Meine Oma - eine kleine Lebensgeschichte
- Juliane Klingenberg Nery
- May 23, 2023
- 17 min read
Updated: May 31, 2023
Ich habe meine Oma, als sie 92 Jahre war, etwas zu ihrer Vergangenheit befragt. Sie hat mir auch viel über das Leben ihres Vaters erzählt. Viel Spaß beim Hören und Lesen und schreibt gern eure Eindrücke und Fragen unten in das Kommentarfeld!

1. OMAS ERSTES HAUS
TEXT 🢃

2. DAS ZWEITE HAUS

TEXT 🢃

3. DIE FALKEN & PRAG

TEXT 🢃
4. DIE FLUCHT NACH KLADNO

TEXT 🢃
5. BEI FRAU FROLIKOVA
TEXT 🢃
Bemerkung: Nur die Kinder wurden in den Wohnungen aufgenommen. Die Erwachsenen mussten für einige Zeit in einer Scheune wohnen.
6. SPÄTES WIEDERSEHEN
TEXT 🢃
7. PAPA, FAHR NICHT ALLEINE WEG!
TEXT 🢃
8. INS ZUCHTHAUS
Bemerkung: Ein Zuchthaus ist ein Gefängnis.
TEXT 🢃

9. DAS KZ

KZ = Konzentrationslager
TEXT 🢃

10. ARBEIT NACH DEM KZ
UFA = Universum Film AG (ein Filmunternehmen)
TEXT 🢃
Hilde: Und von dort aus, 1938, 1939 war das, sind wir im Sommer... Erst war er... Im April haben sie ihn gleich in eine Fabrik geschickt und zwar nach Johann-Georgenstadt. Da war so eine Fabrik, wo man so Töpfe hergestellt hat. Aluminiumtöpfe. Und da wurde Papa schwer krank. Und da haben sie... (da) hat er da aufgehört... Da musste er ja hinfahren. Ob er da nun wochentags da gelebt hat, oder... das weiß ich alles nicht mehr genau. (Das) Kann ich dir nicht mehr sagen... Aber jedenfalls hat er dann eine Annonce in der Zeitung aufgegeben. Er sucht im Konsum eine Beschäftigung als Verkäufer oder als... im Lager, oder irgendwas. Und da hat er etliche Angebote bekommen. Unter anderem auch in Babelsberg. Ich weiß noch... in Stendal und... ach, allerhand. Und da hat Edeltraud mitgeguckt, die war ja vier Jahre älter... (Da) Hat sie gesagt: „Du Papa, Babelsberg nimm doch das in Babelsberg an. Das ist die Stadt, wo die UFA ist. Das ist die UFA-Stadt.“

11. UMZUG NACH BABELSBERG

TEXT 🢃
12. RÜCKKEHR NACH DER FLUCHT
TEXT 🢃
13. NEUANFANG IN BABELSBERG
TEXT 🢃
14. DER ZWEITE WELTKRIEG
TEXT 🢃
15. DER KONSUM IM VOLKSHAUS
TEXT 🢃
16. IM KZ
TEXT 🢃
17. IN ZWICKAU
TEXT 🢃
18. BRIEFWECHSEL
TEXT 🢃
19. NACH DEM KRIEG
TEXT 🢃
20. MUTTI IM KRIEG
TEXT 🢃
21. IM PFLICHTJAHR
TEXT 🢃
Bemerkung: Das Pflichtjahr wurde 1938 von den Nationalsozialisten eingeführt. Es galt für alle Frauen unter 25 Jahren – sogenannte Pflichtjahrmädel/-mädchen – und verpflichtete sie zu einem Jahr Arbeit in der Land- und Hauswirtschaft. Die Mädchen und Frauen sollten so auf ihre zukünftigen Rollen als Hausfrau und Mutter vorbereitet werden. Darüber hinaus konnte so in vielen Haushalten die fehlende Arbeitskraft der Männer, die als Soldaten im Krieg waren, kompensiert werden. Ohne den Nachweis über das abgeleistete Pflichtjahr konnte keine Lehre oder anderweitige Ausbildung begonnen werden. (Aus: Wikipedia – Pflichtjahr)
➡️ Wie hat euch dieses Zeitzeugnis gefalllen? Habt ihr irgendwelche Fragen zur Geschichte oder über ein anderes Thema, das euch interessiert, die ich meiner Oma stellen soll? Ich mache es gerne. Schreibt eure Wünsche in die Kommentare und ich werde sehen, was ich machen kann. Meine Oma wird im Sommer 95 Jahre alt. 🙂
Comments