Learning German with ChatGPT
- Juliane Klingenberg Nery
- Jan 11, 2024
- 10 min read
You have probably already heard of ChatGPT, but did you know that you can also use it for learning and practicing German? In this article, I will give you some examples of what is possible. For all of them, I am using the free version 3.5. Enjoy!
Vocabulary
Have you stumbled upon a new word whose meaning is a bit hard to get? Just ask ChatGPT to explain it to you and to give you example sentences.
My prompt
Please explain the German word "Aufenthaltsgenehmigung" to me.
ChatGPT's anwer
The German word "Aufenthaltsgenehmigung" can be broken down into its constituent parts to understand its meaning:
1. "Aufenthalt" - This part of the word means "residence" or "stay." It is derived from the verb "aufhalten," which means "to stay" or "to reside."
2. "Genehmigung" - This part of the word translates to "permission" or "authorization." It is derived from the verb "genehmigen," which means "to approve" or "to permit."
Taken together, "Aufenthaltsgenehmigung" can be translated to "residence permit" or "stay authorization" in English. It refers to an official document issued by a government authority that grants an individual the legal right to reside or stay in a particular country for a specified period of time, often for purposes such as work, study, family reunification, or other approved reasons. This permit is essential for non-citizens or non-residents who wish to live or stay in Germany for an extended period.
ChatGPT can also explain the difference between words to you. This is particularly useful for the German verbs with prefixes! You can ask it to give explanations in German or in any other language.
My prompt
Explain the difference between "aufwachen" und "erwachen".
ChatGPT's answer
The German verbs "aufwachen" and "erwachen" both describe the action of waking up, but they are used in slightly different contexts and can carry different connotations:
1. "Aufwachen":
- "Aufwachen" is a more common and everyday term for waking up in German.
- It is often used to describe the act of waking up from sleep or a period of unconsciousness in a regular or ordinary sense.
- "Aufwachen" typically refers to the physical act of opening one's eyes, becoming aware of one's surroundings, and transitioning from a state of sleep to a state of wakefulness.
- This verb is commonly used in casual conversations and is suitable for describing waking up in daily life.
- Example: "Ich wache jeden Morgen um 7 Uhr auf." (I wake up every morning at 7 o'clock.)
2. "Erwachen":
- "Erwachen" is a more formal and literary term for waking up in German.
- It is often used in a more metaphorical or profound sense to describe a deeper awakening or realization, often not related to just physical waking from sleep.
- "Erwachen" can be used to describe a spiritual awakening, an awakening of consciousness, or a moment of enlightenment or self-discovery.
- This verb is more commonly found in literary or philosophical texts and is less frequently used in everyday conversation.
- Example (metaphorical sense): "Sein Erwachen zu einem höheren Bewusstsein veränderte sein Leben." (His awakening to a higher consciousness changed his life.)
In summary, "aufwachen" is the standard and everyday term for waking up from sleep, while "erwachen" is a more formal and metaphorical term often used to describe a deeper or more profound awakening, whether it's physical or metaphorical. The choice between these verbs depends on the context and the level of depth or symbolism you want to convey.
Give ChatGPT a text and ask it to extract any difficult words from it and give them to you in a list, along with your native language, with or without example sentences.
My prompt
I found this text on tagesschau.de and it's a bit difficult. Please extract any difficult words and give them to me in a list, along with an English translation. Here is the text: "Ampel lädt Bauernverbände zu Gesprächen ein. Die Ampel-Fraktionschefs haben die Bauernverbände am kommenden Montag zu einem Gespräch eingeladen. Während die Landwirte die Proteste heute fortsetzen, kommt aus Mecklenburg-Vorpommern ein Vorschlag zur Konfliktlösung."
Chat GPT's answer
Here is a list of potentially difficult words from the provided text, along with their English translations:
1. Ampel - Traffic light (In this context, "Ampel" refers to the coalition government of Germany, consisting of the Social Democratic Party, the Free Democratic Party, and the Green Party.)
2. Bauernverbände - Farmers' associations
3. Fraktionschefs - Faction leaders (referring to the leaders of the political factions within the coalition government)
4. Gespräch - Conversation or discussion
5. Landwirte - Farmers
6. Proteste - Protests
7. Mecklenburg-Vorpommern - A federal state (Bundesland) in northeastern Germany
8. Vorschlag - Proposal
9. Konfliktlösung - Conflict resolution
I hope this helps you better understand the text!
Or you can ask it to translate the whole text.
My prompt
Please translate the text into English.
ChatGPT's anwer
"Traffic light coalition invites farmers' associations to discussions. The faction leaders of the Traffic Light Coalition have invited farmers' associations for a discussion next Monday. While the farmers continue their protests today, a proposal for conflict resolution is coming from Mecklenburg-Vorpommern."
Are you preparing for a conversation session about a specific topic? Just ask ChatGPT to give you some vocabulary.
My prompt
I am learning Germand and I will have a conversation session about the topic "Wintersport". Please give me a list of words I can use.
ChatGPT's answer
Certainly! Here is a list of German words related to the topic "Wintersport" (winter sports) that you can use in your conversation session:
1. Skifahren - Skiing
2. Snowboarden - Snowboarding
3. Schlittschuhlaufen - Ice skating
4. Rodeln - Sledding
5. Langlauf - Cross-country skiing
6. Eiskunstlauf - Figure skating
7. Skilanglauf - Nordic skiing
8. Alpinskifahren - Alpine skiing
9. Snowpark - Terrain park
10. Skilift - Ski lift
11. Skigebiet - Ski resort
12. Piste - Ski slope
13. Schneekanone - Snow cannon
14. Schneeschuhwandern - Snowshoeing
15. Biathlon - Biathlon
16. Skispringen - Ski jumping
17. Eisschnelllauf - Speed skating
18. Après-Ski - After-ski activities and socializing
19. Winterwetter - Winter weather
20. Winterausrüstung - Winter equipment
21. Handschuhe - Gloves
22. Schal - Scarf
23. Mütze - Hat
24. Skibrille - Ski goggles
25. Skihose - Ski pants
26. Skijacke - Ski jacket
27. Skistiefel - Ski boots
28. Skistöcke - Ski poles
29. Snowboardbindung - Snowboard bindings
30. Snowboardstiefel - Snowboard boots
And then try: "Give them to me in a table format." :)
Grammar
You can try to ask ChatGPT to explain a grammar rule to you. However, I recommend only using it to confirm what you already know. For the purpose of this article, I asked it to explain the "Infinitiv mit zu" and "Wechselpräpositionen", and there were mistakes in both...
Careful, ChatGPT can make mistakes!

Of course, modal verbs are followed by an infinitive without "zu". The explanation is wrong - but the example sentence is without "zu" and correct.
Chat in German
You can actually have a conversation with ChatGPT.

Texts and stories
Give it some key words and ask it to write a story.
My prompt
Write a short and simple story with the words: Termin, Verabredung, Vorschlag, Picknick, Botschaft (embassy), Abgemacht!, In Ordnung! [Side note - all these words are from lesson day 85, "Termine finden - Finding appointments"]
ChatGPT's answer
Eines sonnigen Tages erhielt Anna einen wichtigen Termin in der Botschaft ihres Heimatlandes. Sie wollte jedoch sicherstellen, dass sie nach ihrem Termin noch Zeit für eine Verabredung mit ihrem besten Freund Max hatte. Also rief sie Max an und schlug vor, nach ihrem Termin ein Picknick im Park zu machen.
Max fand Annas Vorschlag großartig und stimmte sofort zu. "Abgemacht!", sagte er aufgeregt am Telefon. Sie verabredeten sich, sich nach Annas Termin an der Botschaft zu treffen. Anna ging zur Botschaft und erledigte ihre Angelegenheiten.
Nachdem der Termin vorbei war, traf sie sich mit Max im Park, wo sie ein gemütliches Picknick genossen. Sie teilten Geschichten und Erinnerungen und hatten eine wundervolle Zeit miteinander. Als der Tag zu Ende ging, sagte Max: "Das war ein großartiger Vorschlag, Anna! Danke für das schöne Picknick." Anna lächelte und antwortete: "In Ordnung! Ich freue mich immer, Zeit mit dir zu verbringen."
My additional request
Write the story in the present tense.
ChatGPT's answer
An einem sonnigen Tag hat Anna einen wichtigen Termin in der Botschaft ihres Heimatlandes. Sie möchte jedoch sicherstellen, dass sie nach ihrem Termin noch Zeit für eine Verabredung mit ihrem besten Freund Max hat. Also ruft sie Max an und schlägt vor, nach ihrem Termin ein Picknick im Park zu machen.
Max findet Annas Vorschlag großartig und stimmt sofort zu. "Abgemacht!", sagt er aufgeregt am Telefon. Sie verabreden sich, sich nach Annas Termin an der Botschaft zu treffen. Anna geht zur Botschaft und erledigt ihre Angelegenheiten.
Nachdem der Termin vorbei ist, trifft sie sich mit Max im Park, wo sie ein gemütliches Picknick genießen. Sie teilen Geschichten und Erinnerungen und haben eine wundervolle Zeit miteinander. Als der Tag zu Ende geht, sagt Max: "Das ist ein großartiger Vorschlag, Anna! Danke für das schöne Picknick." Anna lächelt und antwortet: "In Ordnung! Ich freue mich immer, Zeit mit dir zu verbringen."
It is particularly funny if you ask it to use your name and give it some context.
My prompt
Write a short story in simple German in the present tense about Juliane who is an online German teacher and about her students who are using her video course all over the world.
ChatGPT's answer
Juliane ist eine Online-Deutschlehrerin. Sie liebt es, Menschen aus der ganzen Welt die deutsche Sprache beizubringen. Ihre Schüler kommen aus vielen verschiedenen Ländern, und sie lernen alle über ihre Video-Kurse.
Jeden Tag erstellt Juliane neue Lektionen und Videos für ihre Schüler. Sie erklärt die Grundlagen der deutschen Grammatik und Vokabeln auf einfache und verständliche Weise. Ihre Videos sind voller Beispiele und Übungen, die ihren Schülern beim Lernen helfen.
Ihre Schüler lieben es, von überall auf der Welt auf ihre Videos zugreifen zu können. Eine Schülerin, Maria, lebt in Brasilien und schaut sich Julianes Lektionen in ihrer Freizeit an. Ein anderer Schüler, Raj, kommt aus Indien und lernt Deutsch, um in Deutschland zu arbeiten.
Julianes Videos sind so beliebt, dass sie Schüler aus den USA, China, Russland und vielen anderen Ländern hat. Ihre Schüler sind begeistert von ihrer freundlichen Art und der klaren Erklärweise.
Juliane freut sich, dass sie Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt beim Deutschlernen unterstützen kann. Sie weiß, dass Sprachen verbinden, und sie ist stolz darauf, dazu beizutragen, dass ihre Schüler die deutsche Sprache besser verstehen und sprechen können.
Ihre Online-Kurse sind ein großer Erfolg, und Juliane ist glücklich, dass sie ihre Leidenschaft für die deutsche Sprache mit Menschen auf der ganzen Welt teilen kann. Sie freut sich auf weitere Lektionen und Schüler, die ihre Videos nutzen, um Deutsch zu lernen.
Sentences and emails
Do you have to write an email in German? You can ask ChatGPT to check it for mistakes or rephrase sentences you wrote.
My prompt
Please improve this email: "Liebe Anna, ich kann heute nicht zum Unterricht kommen. Mein Sohn ist krank... Viele grüße, Paul"
ChatGPT's answer
"Liebe Anna,
ich kann heute leider nicht zum Unterricht kommen, da mein Sohn krank ist.
Viele Grüße, Paul"
My additional request
Please improve this email and write longer sentences: "Liebe Anna, ich kann heute nicht zum Unterricht kommen. Mein Sohn ist krank... Viele grüße, Paul"
ChatGPT's answer
"Liebe Anna,
ich hoffe, es geht dir gut. Leider muss ich dir mitteilen, dass ich heute nicht am Unterricht teilnehmen kann. Mein Sohn ist krank und benötigt meine Betreuung und Unterstützung zu Hause.
Es tut mir wirklich leid, dass ich nicht kommen kann, da ich den Unterricht sehr schätze und gerne dabei wäre. Ich hoffe, du verstehst die Situation.
Bitte lass mich wissen, ob es möglicherweise Unterlagen oder Aufgaben gibt, die ich von zu Hause aus bearbeiten kann, um den Lernrückstand aufzuholen.
Vielen Dank für dein Verständnis.
Viele Grüße, Paul"
My next additional request
Write this in a less formal version.
ChatGPT's answer
"Liebe Anna,
ich hoffe, alles ist okay bei dir. Leider muss ich absagen für den Unterricht heute. Mein Sohn ist krank und braucht meine Hilfe zu Hause.
Es tut mir echt leid, dass ich nicht kommen kann, weil ich den Unterricht eigentlich mag und gerne dabei wäre. Ich hoffe, du verstehst das.
Könntest du mir vielleicht Bescheid geben, ob es irgendwelche Materialien oder Hausaufgaben gibt, die ich von zu Hause aus erledigen kann, um nicht allzu viel zu verpassen?
Danke vielmals für dein Verständnis.
Viele Grüße, Paul"
Image descriptions
If you have version 4, you can upload pictures and ask it to describe them.
My prompt

Please describe this picture in simple German.
ChatGPT's answer
Das Foto zeigt eine Gruppe von Menschen in einem Innenraum, der wie ein Stand auf einer Messe oder einem Markt aussieht. Es gibt Tische mit dunklen Tischdecken, auf denen Bücher und andere Gegenstände ausgestellt sind. Die Personen stehen oder gehen herum und scheinen sich zu unterhalten oder die ausgestellten Artikel zu betrachten. Über ihnen sind viele kleine Lichter an der Decke. Es wirkt belebt und wie ein sozialer Anlass, vielleicht eine Buchmesse oder ein ähnliches Event.
Games
For example: Ask it to think of an object or concept and you need to guess what it is by asking up to 20 yes-or-no questions - or play it the other way around. It's a great way to practice asking questions and to learn more vocabulary.
My prompt
Let's play a game: Think of an object or concept and I need to guess what it is by asking up to 20 yes-or-no questions, in German.
ChatGPT's answer and the exchange
Perfekt, das klingt nach Spaß! Ich habe mir etwas ausgedacht. Du kannst jetzt mit deinen Ja-oder-Nein-Fragen auf Deutsch beginnen. Viel Glück!
You: Ist es ein Tier?
ChatGPT: Nein, es ist kein Tier.
You: Ist es ein Gegenstand?
ChatGPT: Ja, es ist ein Gegenstand.
You: Benutzt man ihn zu Hause?
ChatGPT: Ja, man benutzt ihn zu Hause.
You: Ist es ein elektronisches Gerät?
ChatGPT: Ja, es ist ein elektronisches Gerät.
You: Hat man es normalerweise im Wohnzimmer?
ChatGPT: Ja, es ist oft im Wohnzimmer zu finden.
You: Ist es ein Fernseher?
ChatGPT: Ja, genau! Es ist ein Fernseher. Gut geraten! Möchtest du noch eine Runde spielen oder hast du andere Fragen?
Speaking and writing prompts
Whenever you would like to practice speaking and writing, but are not sure what to talk or write about, ask ChatGPT to give you a list of prompts.
My prompt
Give me some speaking prompts in German.
ChatGPT's answer
Natürlich, hier sind einige Sprechvorschläge auf Deutsch:
Beschreibe deinen Lieblingsort und erkläre, warum du dich dort wohl fühlst.
Erzähle von einem besonderen Erlebnis aus deiner Kindheit.
Diskutiere über die Vor- und Nachteile von Online-Shopping im Vergleich zum Einkaufen in Geschäften.
Was würdest du tun, wenn du für einen Tag Bundeskanzler/in von Deutschland wärst?
Stelle dir vor, du könntest eine neue Sportart erfinden. Wie würde sie aussehen und welche Regeln gäbe es?
Erkläre, wie man ein Gericht zubereitet, das typisch für deine Region ist.
Diskutiere, ob Schüler ab der ersten Klasse eine zweite Sprache lernen sollten.
Beschreibe die Handlung deines Lieblingsfilms oder -buchs und warum du ihn/sie empfehlen würdest.
Erzähle von einem Menschen, der dich inspiriert hat, und begründe deine Wahl.
Wenn du ein Jahr lang in einem anderen Land leben könntest, welches wäre das und warum?
Diese Themen können gute Gesprächsanfänge sein und helfen, die Sprachfähigkeiten zu verbessern.
To summarize, ChatGPT is an excellent tool for learning languages. You need to be aware that it can occasionally make mistakes, but overall, the benefits of using ChatGPT for language learning are pretty incredible. 😉
➡️ Have you ever tried this out?
➡️ Can you think of any other ways that ChatGPT can help you learn German?
Comments